Ein Eigenheim für Schnecken

Ansprechpartner:

Frau Stermann

Institution:

Kindertagesstätte Emilia

  • Imkerweg 29
    48369 Saerbeck

Beschreibung und Ziele:

In unserer Kita haben wir Schnecken in einen Gruppenraum geholt um sie intensiv zu beobachten. Für die Kinder war schnell klar: Die bleiben bei uns! Nun leben sie in einem sehr kleinen ausgeliehenen Aquarium. Um das Schneckenleben bei uns lebenswert zu machen, benötigen wir ein Eigenheim/ ein großes Aquarium. Die Kinder umsorgen die Schnecken und sind am Leben der "neuen Kitamitglieder" interessiert. So erforschen sie was Schnecken essen, wer sich traut eine auf den Arm zu setzen.. Und jetzt wird es richtig spannend, die Schnecken haben Eier gelegt und zum erstaunen aller sind die ersten Babys geschlüpft. Für uns alle ist klar, aus einer situationsorientierten Idee wird hier was großes! Wir bekommen Babys und wollen den Übergang vom Ei zur Schnecke mitbegleiten

Wir möchten den Kindern einen naturverbunden Lebensweg vorleben und die Wertschätzung gegenüber jedem Lebewesen nahe bringen. Wir möchten bei den Kindern Wahrnehmung , Ausdauer und Verantwortung für Entstehungsprozesse und die aktive Mitgestaltung fördern. Die Befähigung sich Fachwissen über Bücher, Beobachtungen und eigenen Antrieb anzueignen ist eines unserer elementaren Ziele.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sorgen für die Verpflegung und Versorgung der Tiere. Um den sachgerechten Umgang und den Übergang vom Ei zur Schnecke zu begleiten, haben sich die Kinder Fachliteratur "zum nachgucken" gewünscht. Im Alltag beobachten die Kinder intensiv und die Erzieherin werden dokumentieren. Desweiteren werden die Kinder mit ihren Mitteln ihre Erkenntnisse im Rahmen von Zeihnungen und Skizzen, Tonarbeit, Draht.. dokumentieren.

Rückblick:

Dank des Projektgeldes konnten wir uns neue Lupen, mehrere Handmikroskope und ein großes Mikroskop, sowie ein riesiges Terrarium inklusive Zubehör und viel Fachliteratur anschaffen!

Bis heute leben unsere Schnecken glücklich und zufrieden bei uns in der Gruppe und vermehren sich prächtig!

Danke sagen die Kleinen und Großen der Kita Emilia!