St. Josef Bewegungskindergarten
Grenzen überwinden - Bewegung überall, lautet unser Projektthema. Wir sind ein anerkannter Bewegungskindergarten und machen immer wieder die Erfahrung das Kinder, gerade im Bewegungsbereich wenig Selbstbewusstsein haben. Neues auszuprobieren, mit dem Körper experimentieren und eigene Grenzen erfahren und kennen lernen, dazu bietet unsere Umwelt immer weniger Möglichkeiten. Diese möchten wir den Kindern in unserem Projekt ermöglichen. Durch eine Indoorkletterwand, gestaltet mit den Eltern der Einrichtung, und mit den Kindern erarbeitet, würden wir uns freuen durch ihre Mithilfe das Projekt zu starten.
Körpergrenzen, durch klettern, Höhenerfahrung, Karfterfahrungen, Sinneswahrnehmungen kennen lernen und bewusst erleben. Selbstbewusstsein in die eigenen Fähigkeiten, das eigene Handeln stärken und entwickeln. Durch eine bewusste Förderung des eigenen Ich, werden die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder im Blick auf die Schule das weiterführende Leben gestärkt.
Gemeinsam in Kinderkonferenzen werden wir das Projekt erarbeiten. Was wollen wir tun um Grenzen zu überwinden und Bewegung im Haus zu gestalten. Die Wünsche der Kinder werden berücksichtigt. Ein Besuch zum Klettern mit unserem Kooperationspartner dem TUS Geseke in der großen Turnhalle wird statt finden. Der Raum wo die Kletterwand entsteht, wird gemeinsam her gerichtet, Material umgeräumt, Wände gestrichen, anderes Material z.B. Fallschutzmatte umgeräumt. Zum Abschluß ist eine kleine Einweihung der Indoorkletterwand geplant.
Wir starten im Oktober 2015 nach der Eingewöhnungsphase mit unserem Projekt. Wir sind ein anerkannter bewegungskindergarten und da alle viel Spaß am Motto entwickelten haben wir nun ein Kindergartenjahresthema entwickelt: "Grenzen überwinden-Bewegung überall!" In Kleingruppenangeboten, in Kinderkonferenzen, in Bewegungseinheiten lernten die Kinder was ihre persönlichen Grenzen sind, wie man sie überwinden kann und entwickelten viel Spaß am Projekt. Nach einigen Diskussionen, Ideensammlungen, einem Besuch auf einem Spielplatz mit einer Outdoorkletterwand waren sich die Kinder einig. "Wir möchten immer drinnen und draußen klettern!" Dies stellte uns nun vor ein ganz anderen Kostenfaktor als geplant. Doch da alle, Erzieherinnen und Eltern, Freude daran haben die Ideen der Kinder umzusetzen, war schnell in Kooperation mit dem Förderverein eine Lösung gefunden. Nun klettern unsere Kinder drinnen, und ab Mitte März auch auf dem Spielplatz:-