Kindergarten "Kleine Wolke" e.V.
In einer sich beschleunigenden Welt bleiben vor allem die Kinder auf der Strecke. Dies resultiert nicht selten in Reizüberflutungen, Stress-Symptomen und Wahrnehmungsstörungen. Deshalb ist es wichtig Raum zu schaffen für die kindliche Selbsterfahrung. Ein Snoezelraum ist für dieses Vorhaben ideal geeignet. "Snoezelen" wurde in den Niederlanden entwickelt und ist eine Kombination aus den Wörtern "snuffelen" = schnüffeln, schnuppern und "doezelen" =dösen, schlummern. "Snoezelen" steht für unsere Sinne, Sehen, Fühlen, Schmecken, Hören und Riechen, und umfasst auch alle emotionalen Sinneserfahrungen wie zum Beispiel Geborgenheit, Körperkontakt, sich wohl fühlen. Der Snoezelraum soll diese Erfahrungsmöglichkeiten den Kindern mit verschiedenen Sitz- und Liegemöglichkeiten, gedämpften Licht und verschiedenen Lichtspielen und Farben, schönen Düften, beruhigenden Klängen und sanften taktilen Stimulationen eröffnen.
Das Ziel des Projektes ist es den Kindern einen Rückzugsraum aus ihrem hektischen Alltag zu ermöglichen. "Snoezelen" steht für das Konzept von Sinneseindrücken, Gefühlen und Entspannung und ermöglicht grundlegende Sinneserfahrungen im taktilen, emotionalen und kognitiven Bereich. Im "Snoezelraum" werden die Kinder also ihren Körper und ihre Emotionen und sich selbst intensiv und selbstbestimmt wahrnehmen. So werden sie zu sich finden und den Herausforderungen des kindlichen Alltag gelassener begegnen.
Die Kinder sind vor Allem als Nutznießer an diesem Projekt beteiligt. Sie können sich im Freispiel gezielt in den Snoezelraum zurück ziehen und dort selbstbestimmt und auch angeleitet den Raum nutzen.
Nachdem Eltern und Kinder tatkräftig bei der Gestaltung des Snoozleraums mitgeholfen haben, konnte er im Dezember endlich im Kindergarten-Alltag genutzt werden. Die Erzieher entschlossen sich, die Kinder nicht ins "kalte Wasser" zu werfen, sondern die Adventszeit dazu zu nutzen die Kinder in Kleingruppen in die Nutzung des Snoozleraums einzuführen. So traf sich jeden Morgen eine Kleingruppe im Snoozleraum um es sich bei Adventsgeschichten gemütlich zu machen, sich mit Igelbällen zu massieren oder um sich einfach bei Entspannungsmusik zu entspannen. Diese täglichen Treffen sorgten dafür, dass es eine sehr besinnliche Adventszeit für Kinder und Erzieher war. Aber auch die Eltern kamen auf ihre Kosten. Einmal wöchentlich war der Snoozleraum nämlich für die Eltern reserviert, denn auch Eltern brauchen mal eine Verschnaufpause. Im Januar war der Snoozleraum dann im Freispiel geöffnet, sodass die Kinder nach Lust und Laune snoozlen konnten, wie sie es im Dezember gelernt hatten. Im Moment macht der Snoozleraum Pause, da der Raum anderweitig genutzt wird. Aber der gesamte Kindergarten freut sich schon darauf, wenn es wieder heißt: "Snoozleraum-Zeit"! Wir bedanken uns herzlichst für die Förderung!