"Putzfrau Jutta singt" - ein Familienkonzert mit klassischer Musik für Zuhörer ab 4 Jahren

Ansprechpartner:

Frau Haecker

Institution:

DRK Kindergarten Janusz Korczak

  • Am Schlautbach 44
    48329 Havixbeck

Beschreibung und Ziele:

Das DRK-Familienzentrum und der Elternrat 2014 des DRK Kindergartens "Janusz Korczak" in Havixbeck haben im Mai 2014 ein erstes Kinderkonzert mit Klassischer Musik für Kinder ab 4 Jahren veranstaltet. Die Ausführung übernahmen zwei klassisch ausgebildete Musikerinnen Gesang/Schauspiel und Klavierbegleitung. Es wurde ein heiteres und abwechslungsreiches Klassikkonzert zum Zuhören und Mitmachen geboten, das bei kleinen und großen Zuschauern auf viel positive Resonanz gestoßen ist. Nachdem der "Testlauf" ein gutes Ergebnis gebracht hat, möchten wir die Idee für unseren Kindergarten ausbauen. Unser Fernziel ist es, eine regelmäßig wiederkehrende Konzertveranstaltung zu etablieren, die den Kindern einen ihnen angepassten Zugang zur Klassischen Musik ermöglicht. Das nächste Konzert möchten wir im Oktober 2014 veranstalten, um an den guten Start zeitnah anzuknüpfen. Die Kosten für das letzte Konzert wurden hauptsächlich aus ehrenamtlicher Mitarbeit der Eltern bestritten. Eine Grafikerin, eine ausgebildete klassische Sängerin und viele fleißige Hände für Dekoration, Requisite, Catering und Vorbereitung fanden sich in unseren Reihen. Etwa die Hälfte der beteiligten Familien wird im nächsten Jahr nicht mehr im Kindergarten sein. Um das Projekt auf Dauer im Kindergarten zu etablieren und es auf eigene Beine stellen zu können, brauchen wir eine finanzielle Unterstützung, denn ein Teil der bisher ehrenamtlich geleisteten Mitarbeit kann in Zukunft nicht mehr kostenfrei geleistet werden. An dem Projekt sind professionelle Musiker und Ausführende beteiligt, die ihren Lebensunterhalt mit ihrer Profession bestreiten und deshalb selbstverständlich auf Dauer ihre Fähigkeiten nicht kostenfrei zur Verfügung stellen können. Erreichen wir mit einem zweiten Konzert durch ihre Unterstützung einen größeren Zuhörerzulauf, und die Nachricht über ein gutes Bildungsangebot wird weitergetragen, wäre es möglich, ein zukunftsträchtiges musikalisches Projekt für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in Havixbeck auf den Weg zu bringen, das sich auf Dauer unter eingeschränkter ehrenamtlicher Mitarbeit allein finanzieren könnte.

In erster Linie möchten wir den Kindern einen ungewöhnlichen, aber wirkungsvollen Zugang zu Klassischer Musik ermöglichen. Das Erleben eines "echten" Konzertbesuches mit professionellen Musikern, aufgelockert durch eine kabarettistisch entwickelte Inszenierung und der Möglichkeit, das Konzert aktiv im Vorfeld und bei der Aufführung mitzugestalten. Zudem versprechen wir uns durch unser Projekt eine Stärkung der bestehenden Vernetzung der Institutionen für Kinder in und um Havixbeck. So z. B. des DRK Kindergarten "Janusz Korczak" mit der Baumberge Grundschule und dem Stift Tilbeck. Im Juli 2014 werden einige Kinder der an der Konzertvorbereitung beteiligten Eltern schulpflichtig. Durch unser Konzert-Projekt könnte die Verbindung zwischen Kindern aus Kindergarten und Grundschule eine wirkungsvolle Unterstützung erfahren. Zuletzt möchten wir auch das Stift Tilbeck als Kooperationspartner des DRK Kindergartens am Projekt beteiligen. Regelmäßige Veranstaltungen zwischen DRK Kindergarten und Stift Tilbeck finden auch in unserem Projekt Ausdruck. Auf einen Nenner gebracht ist unser Ziel: Gemeinsames Erleben von klassischer Musik als verbindendes Element und förderndes Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung für Kinder unterschiedlicher Alters-und Entwicklungsstufen in verschiedenen Einrichtungen in und um Havixbeck.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Zum einen gestalten die Kinder des Kindergartens und ggf. der Grundschule den Aufführungsort mit, sorgen mit Hilfe der Eltern und Pädagogen für selbstgestaltete Dekoration, ein passendes Ambiente und identifizieren sich mit dem Konzert als ihr selbstgestaltetes Projekt. Zum anderen nehmen die Kinder aktiv am Konzertgeschehen teil. Die ausführende Sängerin wird im Vorfeld in den Kindergartengruppen und Grundschulklassen zu Besuch sein, um mit den Kindern dem Konzertthema entsprechende Volks- und/oder Kinderlieder singend und in Bewegung einzuüben, die sie im Konzertablauf wiederfinden und mitmachen können.

Rückblick:

So viel vorweg: Der Konzertnachmittag hat unsere Erwartungen übertroffen! Die Turnhalle des DRK-Kindergartens in Havixbeck war proppenvoll und am Ende durften wir viele zufriedene, von klassischer Musik inspirierte Zuhörer in den Sonntagabend verabschieden.
Die Vorbereitungen konnten, nicht zuletzt durch die Unterstützung von "vonkleinauf", umfangreicher und auch professioneller vonstatten gehen. Fotos der Protagonistin wurden gemacht, Plakate und Flyer erstellt und gedruckt. Die Ankündigung nahm ihren Lauf. Unterdessen arbeitete der Regisseur Johannes Lang zusammen mit der "Putzfrau Jutta"-Darstellerin Jenny Haecker. Sie verfassten gemeinsam die Texte und den Ablauf des Stückes und erarbeiteten eine Inszenierung. Zur Musikauswahl und den Endproben kam die Pianistin Eva Chahrouri hinzu. Das vom letzten Konzert bewährte und unentbehrliche Vorbereitungsteam des Elternrates für Kartenvorverkauf, zur Raumgestaltung und für die Pausenversorgung nahm ebenfalls seine Arbeit auf und alles fügte sich reibungslos am Konzerttag zusammen. Etwa 80 Zuhörer waren gekommen, letzte Plätze waren nur noch auf dem Turnhallenboden zu vergeben. In den 60 Minuten Musik und Spiel, unterbrochen von einer kleinen Pause, hatten die Kinder die Möglichkeit, für ihre Ohren unbekannte Musik verpackt in einer heiteren Rahmenhandlung aufzunehmen und durch bewusst eingebaute Mitmach-Lieder und -Geschichten das Programm aktiv mitzuerleben. Wie man auf den Bildern sehen kann, war es für alle ein erfüllender Nachmittag. Und so viel kann man sagen: Es war nicht das letzte Mal, dass "Putzfrau Jutta" in Sachen Musik unterwegs war.