Gutenbergschule
Unsere Schule arbeitet seit fünf Jahren im "Gemeinsamen Lernen" inklusive Lerngruppen und steht in enger Kooperation mit den Kindergärten im Schulbezirk, welche auch teilweise inklusive Gruppen haben. Wir möchten unseren Differenzierungsraum mit Geräten zur Unterstützung der Grob- und Feinmotorik aufstocken, damit die Grob- und Feinmotorik der Schulanfänger mit und ohne Förderschwerpunkt weiter gefördert wird.
Die Gutenbergschule möchte die Frühförderung des Kindergartens im Bereich der Grob- und Feinmotorik weiter fortführen, um den Kindern den Einstieg in den Schulalltag zu erleichtern. Des Weiteren sollen die Kinder die Möglichkeit erhalten, durch das Ausprobieren der verschiedenen Motorikspielgeräte ihren Körper wahrzunehmen, zu erfahren und zu begreifen.
Die Kinder werden regelmäßig z.B. im "offenen Anfang" oder im Förderunterricht in einem Differenzierungsraum durch eine Grundschullehrerin oder einem Sonderpädagogen zum Ausprobieren der eigenen Grob- und Feinmotorik aufgefordert und angeleitet.
Mit großer Begeisterung nutzen besonders unsere Lernanfänger die Materialien zur Förderung der Wahrnehmung und Motorik. Das Blancieren auf den Balanciersteinen und -stegen schult auf spielerische Weise den Gleichgewichtssinn und regt zudem die Fantasie und Baulust der Kinder an. Mit den Taktilen Scheiben wird nicht nur der Tastsinn der Kinder gefördert, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit. Extrem beliebt sind die Wandelemente, bei denen besonders die feinmotorische Entwicklung der Hand geschult wird. Mit Hilfe des Schleifenrahmens ist es nun schon einigen Kindern gelungen, sich mit dem Binden von Schleifen vertraut zu machen.