Naturkindergarten Warendorf e.V.
In unserem Natur- und Waldkindergarten möchten wir in einem Tipi ein "interaktives Erzählzelt" einrichten. Das Geschichtenerzählen soll in freier mündlicher Form stattfinden. Das Tipi soll dabei als abgeschlossener Raum und Bühne dienen in dem die Geschichten zum "Leben" erweckt werden. Im Gegensatz zur gelesenen oder vorgetragenen Geschichte, nimmt die freie und mündlich erzählte Geschichte den ganzen Raum ein. Die Geschichten leben dadurch, dass sich der Verlauf durch Interaktion mit den Zuhörern ändern und entwickeln kann. Der Erzähler ist nicht an ein Buch oder ein Skript gebunden, sondern kann die ganze Zeit die Zuhörer ansprechen. Nachdem wir in den letzten Jahren das Tipi errichtet und unsere Fördermöglichkeiten mit mehren tausend Euro strapaziert haben, möchten wir nun unsere langjährigen Erzieherinnen in diesem pädagogischen Konzept weiter ausbilden, um hier die Qualität und Möglichkeiten weiter auszubauen und zu festigen. Hierzu würden wir die Förderung von der Aktion "Von klein auf" verwenden. Es ist erstaunlich zu sehen, wie bei den ersten Proben und Versuchen die Kinder in der großen Altersspanne von 2-6 Jahren durch diese Art in gleicher Weise angesprochen und in den Bann gezogen werden. Auch ein Elternabend hat gezeigt, dass hier das freie und mündliche Erzählen auf Begeisterung stößt.
Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, der Phantasie, der Sprachkompetenz und des Selbstbewusstsein der Kinder, durch zuhören, mitmachen und Ergreifen der Initiative. Nachhaltige Ausbildung der Erzieherinnen durch professionelle Schulungen.
Das geht so weit, dass die Kinder dazu angeleitet werden, selber die Geschichte vor der Gruppe weiter zu erzählen.