Katholische Tageseinrichtung Heilig Kreuz e.V.
In der Einrichtung wollen wir dazu beitragen, dass die Regeln einer gesunden Ernährung schon ganz früh bei den Kindern ankommen. Einmal im Monat bereiten wir ein leckeres Frühstücksbuffet zusammen mit den Kindern vor. Es gibt gesundes Obst und Gemüse, Joghurt, Müsli und selbstgebackenes Bort. Zur Erntezeit werden Marmeladen gekocht und dazu gereicht. Die Kinder lernen verschiedene Obst-und Gemüsearten mit allen Sinnen kennen. Sie machen Erfahrungen mit praktischen Dingen, wie z.B. Schneiden mit dem Messer, Backen von Brot, Gestaltung des Buffets. Gemeinsam mit ihnen wird der Buffettisch vorbereitet und eingedeckt. Eine ausgewogene, vielfältige Ernährung ist für uns wichtig, deshalb erarbeiten wir mit den Kindern die Grundlagen dafür. Aktuell wird das Geld für dieses pädagogisch sinnvolle Projekt dem Spiel- und Beschäftigungsetat entnommen. Dafür muss an anderer Stelle auf wichtige pädagogische Anschaffungen verzichtet werden. Der Einsatz dieses Budgets wird darüber hinaus zweckentfremdet. Im Garten der Kita säen und ziehen wir im Jahr Gemüse und Kräuter auf, um eine bereitere Angebotspalette anzubieten. Die Bereitstellung eines einzigen Frühstücksbuffets geht i.d.R. mit einem Aufwand von rd. 50 EUR einher. Durch die Bewilligung des Budgets für dieses Projekts wäre die Finanzierung von rd. 10 Frühstückbuffets sichergestellt. Das dadurch anderweitig zur Verfügung stehende Budget könnte zweckgemäß in Spiel- und Beschäftigungs-Anschaffungen investiert werden.
Finanzierung des Projekts Gesundes Frühstücks zur Förderung der Kompetenz der Kinder in der Zubereitung eines ausgewogenen Frühstücks
- Zubereitung des Frühstücks Backen, Präparation der im eigenen Hochbeet frisch geernteten Zutaten - Gestaltung des Frühstücksbuffets
Dank des Förderprojektes " von klein auf " konnte in unserem Kindergarten das Project " gesundes Frühstück " weiterhin realisiert werden.
Im Vordergrund stand dabei, die Kinder regelmäßig an der Zubereitung des gesunden Frühstücks teilhaben zu lassen.
Dabei wurde der Fokus auf das ganzheitliche Erleben gesetzt.
Das zusätzliche Budget erlaubte es Grundnahrungsmittel, wie Zutaten zum Backen von Brot, frisches Obst zur Zubereitung von Marmeladen, sowie Rohkost zur Bereicherung des gesunden Frühstücks einzukaufen.
Die Kinder wurden bei Zubereitung mit eingebunden.
Bei Aufgaben wie dem kleinschneiden von Obst und Gemüse, dem sammeln von Äpfeln, dem ernten und waschen hatten die Kinder sehr viel Spaß, und schulten ganz nebenbei Feinmotorik und auch das Sozialverhalten.
Auch das decken des Tisches und den Aufbau des Buffets realisierten die Kinder selbständig unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte.
Dabei ergab sich ein hoher Lerneffekt im Bereich des sozialen Verhaltens und auch der Rücksichtnahme gegenüber anderen Kindern.
Bei der Realisierung des Projektes schulten die Kinder ihren Sinn für
gesunde und vielfältiger Ernährung und lernten wirklich sinnvolle Dinge für Ihr Leben.
Da das uns zur Verfügung stehende Budget für dieses pädagogisch sinnvolle Projekt, bisher dem Spiel- und Beschäftigungsetat entnommen wurde, half die Förderung durch das Project " von klein auf " auch in anderen Bereichen zu investieren.
Deshalb noch einmal ganz herzlichen Dank an Gelsenwasser und die Förderung unserer Einrichtung durch das Projekt " von klein" auf".