Garten-AG

Ansprechpartner:

Frau Schlüter

Institution:

Hittorf-Gymnasium

  • Kemnastraße 38
    45657 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Seit Beginn des Schuljahres 2013/2014 treffen sich Schülerinnen und Schüler unter der ehrenamtlichen Leitung einer Mutter einmal in der Woche, um einen Schulgarten anzulegen. Neben den typischen Gartentätigkeiten wie Gehölzschnitt, Pflanzarbeiten, Rasenmähen standen in den Wintermonaten vor allem handwerkliche Tätigkeiten im Vordergrund, um kleinere Produkte wie Vogelhäuser, Insektenhotels oder Futterstellen zu basteln. Diese wurden wiederum verkauft, um Geld für Pflanzen und eine Hütte zu beschaffen, in der Gartengeräte gelagert werden sollen. Die Anschaffung eines Bienenvolkes ist ebenfalls geplant.

Einrichtung eines Schulgartens im Zusammenhang mit der Ruhezone auf dem Schulhof zur Steigerung der Attraktivität und des Erholungswertes des Schulhofs als notwendiges ergänzendes Angebot einer Ganztagsschule

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schülerinnen und Schüler sind in Planung und Ausführung der einzelnen Tätigkeiten beteiligt, z.B. Pflanzarbeiten, Gehölzschnitte, Bauen von Bänken, Bauen von Futterhäusern usw.

Rückblick:

Mit der Errichtung der Hütte direkt neben dem Schulgarten gibt es endlich einen Platz für die Gartengeräte, so dass die Arbeit sofort aufgenommen werden kann.
Seit dem Schuljahr 2014/2015 haben sich zwölf weitere Schülerinnen und Schüler der Garten-AG angeschlossen, so dass nun an zwei Tagen in der Woche der Schulgarten erweitert und gepflegt wird.