Errichten einer Hildesheimer Kletterstrecke © über eine komplette Wand in der Turnhalle unserer Schule

Ansprechpartner:

Herr Bechtel

Institution:

Pfefferackerschule

  • Pfefferackerstraße 21
    45894 Gelsenkirchen

Beschreibung und Ziele:

An der Halleninnenwand werden in 2m Höhe verschiedene Kletterelemente angebracht, die vielseitige Anforderungen stellen: Hangeln, Hängen, Baumeln, Greifen, Festhalten, Ziehen, Stemmen, Stützen. Diese soll sehr motivierend gestaltet werden, damit die Kinder ihren Mut, ihre Willens- und Körperkraft aufbringen und durch das Erlebnis belohnt werden, durch eigenes Vermögen ein Ziel erklettert zu haben und die Umwelt von einem anderen Blickpunkt sehen zu können. Erfolgreiches Klettern fördert das räumliche Orientierungs- und Planungsvermögen, die Leistungsfähigkeit des neuro-muskulo-skelettären Systems, die Koordination der Halte-, Stütz und Ziehkräfte orthopädische Aspekte sowie die Einschätzungsfähigkeit von körperlichen Risiken. Damit fördert das Klettern die motorische Entwicklung, stabilisiert die Haltung und festigt das Selbstvertrauen durch Stärkung des Gefühls eigener Leistungsfähigkeit Psychologische Aspekte. Viele Kindergärten stellen in ihren Einrichtungen Klettermöglichkeiten zur Verfügung, zumindest auch weiterreichende als an unserer Schule. Unter den genannten Entwicklungsaspekten ist die Fortsetzung und Ausweitung dieser Erfahrungen und Fähigkeiten im Primarbereich nicht nur wünschenswert, sondern auch notwendig.

Alle Kinder unserer Schule zu fördern und zu fordern in - der motorischen Entwicklung - der Überwindung von Ängsten - Die Wirkung zwischen Mut und Erfolg zu erleben - Sich gegenseitig zu unterstützen - Ihren Körper zu erfahren, besonders hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Risiken - Selbstwert erhöhende Gelegenheiten bieten Die Strecke steht als langfristige Möglichkeit zur Verfügung für den Unterricht, AGen, Projekte, Einzelförderungen etc. Dadurch ist eine große Nachhaltigkeit gegeben.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kletterstrecke wird für das Alter unserer Schüler/ -innen gefertigt. Sie können regelmäßig die Möglichkeit bekommen, die Kletterstrecke zu nutzen. Somit sind alle Kinder der Schule Nutznießer des Projektes.

Rückblick:

Im Winter 15 /16 wurden die gefertigten Elemente der Kletterstrecke durch die Firma Tischlerei Stawski an der vorgesehenen Turnhallenwand montiert.
Im Februar 2016 war es endlich soweit: Die Kletterstrecke in unserer Turnhalle wurde eingeweiht!
Seitdem wird sie regelmäßig im Sport- und Förderunterricht und bei Indoor-Sportfesten genutzt. Für unsere Schülerinnen und Schüler bildet sie eine schaffbare Herausforderung im Klettern und zur Überwindung von Höhe.
Rückblickend war die Projektphase sehr zeitintensiv und aufwändig. Wenn aber erst mal alles fertig ist und von den Kindern genutzt wird.... -
Danke für alle Unterstützung!