Miteinander in Bewegung

Ansprechpartner:

Herr Menn

Institution:

Petrus-Canisius-Schule Weeze

  • Wasserstr. 1
    47652 Weeze

Beschreibung und Ziele:

Die Petrus-Canisius-Schule Weeze hat in ihrem Schulprofil den Gedanken der Gesundheit und der Bewegung als Leitidee verankert "Die Petrus-Canisius-Schule - eine gesunde Schule in Bewegung". In der heutigen Gesellschaft sind die Bewegungsmöglichkeiten für viele Kinder zunehmend reduziert. Gerade der Schulbeginn und das damit verbundene lange Sitzen auf den Stühlen ist nicht selten auch der Beginn von Bewegungsmangel und Inaktivität. Hospitationen in Kindergärten zeigten, dass dort die Spielzeiten draußen vielfach in der Form stattfinden, dass die Kindergartenkinder sich mit Spielgeräten, die ihre Bewegung fördern, beschäftigen. Um neuen Erstklässlern den Übergang möglichst leicht zu machen, sollen die Kinder von Beginn ihrer Schulzeit an eine "Bewegungslandschaft" vorfinden.

Da die Bewegung in der kindlichen lebenswelt einen großen Stellenwert haben sollte, damit Kinder gesund aufwachsen und lernen, kann Schule hier einen entscheidenden Beitrag leisten. In einer bewegten Pause können Kinder mit Hilfe unterschiedlicher Spielgeräte ihre motorischen Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Koordination, Kondition etc. fördern und neue Bewegungserfahrungen machen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Das Ausleihen der Spielgeräte wird im wöchentlichen Wechsel von Kindern aus dem 4. Schuljahr organisiert. Diese lernen durch die Durchführung der Spielausleihe Verantwortung zu übernehmen, fühlen sich wertig und identifizieren sich mit ihrer Schule. Ältere Schüler erläutern Jüngeren den Umgang mit neuem Spielgerät und helfen ihnen bei der Auswahl und Nutzung.

Rückblick:

Miteinander in Bewegung - Bewegte Pause: Für unsere Kids möglich
dank GELSENWASSER!

Das Thema Gesundheit wird an unserer Schule ganz großgeschrieben, wie man schon unserem Leitbild entnehmen kann. Durch die Teilnahme aller Klassen am Projekt KLASSE 2000 erarbeiten wir präventiv in Kooperation mit Gesundheitsförderern Basiswissen, sodass alle Kinder lernen, was ihrem Körper guttut und was sie auch
selbst dazu beitragen können. Zudem gibt es dreimal in der Woche im Rahmen des Schulobstprojektes leckeres und gesundes Obst bzw. Gemüse vom Bauernmarkt Lindchen.

Uns ist aber auch wichtig, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler in den Pausen ausgiebig bewegen können. Interessantes und zum Bewegen herausforderndes Pausenspielzeug können wir den Kindern dank der großzügigen Unterstützung durch die GELSENWASSER AG zur Verfügung stellen. Dieses Angebot wird täglich gerne wahrgenommen, was man auf den Fotos auch sehen kann. So erfreuen sich Hüpfstangen, Pedalos, Frisbeescheiben und Geschicklichkeitsspiele größter Beliebtheit bei den Jungen und Mädchen aller Altersstufen.

Die älteren Kinder der Klassen 4 leiten dabei die Spielausleihe, erläutern den jüngeren Kindern den Umgang mit den Spielgeräten und helfen ihnen bei der Auswahl und Nutzung. Durch dieses Engagement identifizieren sie sich noch stärker mit der Petrus-
Canisius-Schule und lernen dabei u.a. auch, Verantwortung zu übernehmen.

Ohne die wichtige Unterstützung von Sponsoren könnten wir unseren
Schülerinnen und Schülern so ein reichhaltiges Spielangebot gar nicht zur Verfügung stellen. Wir bedanken uns daher bei der GELSENWASSER AG, die unser Pausenprojekt gerne gefördert und so auch maßgeblich zur Gesundheitserziehung unserer Schülerinnen und Schüler beigetragen hat!